Gießerei Beskyd
Na Papírně 1651 | Frýdlant nad Ostravicí | 739 11

Über uns


Das Unternehmen Beskyd knüpft an die mittelalterlichen Traditionen der Eisenerzeugung in der Region Beskiden an. Im Jahre 1826 wurden neue Hämmer gebaut, von denen der Hammer Nummer fünf, der sich an der Stelle des heutigen Firmensitzes befand, im Jahre 1908 von der Firma Frýdlantská a.s. gepachtet und durch eine moderne Gießerei für die Herstellung von emaillierten Eisenwaren ersetzt wurde. Die heutige Gesellschaft Beskyd s.r.o. wurde 1993 durch Privatisierung des gleichnamigen Betriebs der ursprünglichen Norma gegründet.

Beskyd beschäftigt sich mit der Herstellung von Gussstücken aus Grau- und Sphäroguss. Das ursprüngliche Programm konzentrierte sich auf die Herstellung von Gusseisengeschirr und -sanitärartikeln, die meist emailliert waren. Heutzutage sind die am meisten nachgefragten Gussteile Grauguss (Teile von Kühlanlagen und Heizelementen) und Kanalisationsroste aus duktilem Eisen.

Die Jahresproduktion von Gussteilen beträgt etwa 8000 Tonnen. Siebzig Prozent der Produkte werden in die meisten mitteleuropäischen Länder exportiert. Die Qualität wird durch das Schmelzen in modernen elektrischen Induktionsöfen gewährleistet. Das flüssige Metall wird in Sandformen gegossen, die mit einer Disamatic-Formmaschine hergestellt werden. Die Produkte werden durch Lackierung veredelt. Die Modelle werden von einem externen Unternehmen geliefert. Die Qualität des Gusseisens und der Sandmischung wird in unseren eigenen Labors geprüft. Große Aufmerksamkeit wird den Umweltauswirkungen der Produktion gewidmet. Das Unternehmen beschäftigt 160 Personen.